Dekoratives Banner

Tracking zum Stabilisieren von Footage (nur Pro)


    Wenn Sie mit einer Handkamera oder vom Flugzeug aus filmen oder beim Filmen gegen Ihre Kamera stoßen, können Sie Ihr Footage nachträglich stabilisieren. Beim Stabilisieren werden unerwünschte Kamerabewegungen oder ein unerwünschtes Wegdriften (wenn ein Objekt aus der Position weggedriftet ist) ausgeglichen. After Effects verfolgt zunächst die Bewegung in der Aufnahme, bevor es Footage stabilisiert. Es verschiebt dann die Position und Drehung jedes Frames soweit wie nötig, um die Bewegung zu entfernen. Bei der Wiedergabe wirkt die Bewegung gleichmäßig, weil sich die Ebene selbst inkrementell bewegt, um die unerwünschte Bewegung auszugleichen.

    Wie beim Motion-Tracking müssen Sie eine Feature- und eine Suchregion definieren. Zum Stabilisieren wählen Sie allerdings ein Feature aus, das im Kontext des Frames stationär ist, also kein Feature, das sich bewegt. Durch das Tracking eines stationären Objekts stellen Sie sicher, dass Sie nur unerwünschte Bewegung stabilisieren. Die Regeln für die Auswahl eines geeigneten Features sind für das Stabilisieren und das Motion-Tracking identisch: das Feature sollte in der ganzen Aufnahme sichtbar sein, sich in seiner Farbe stark von der Umgebung abheben, eine klar erkennbare Form haben (zumindest in der Suchregion) und während der Aufnahme Form und Farbe mehr oder weniger beibehalten.

    After Effects bietet Ihnen zwei Stabilisierungsoptionen: Position und Drehung. Gemeinsam lassen sich mit diesen Optionen unerwünschte Kamerabewegungen in alle Richtungen ausgleichen. Footage sollte generell mit diesen Optionen stabilisiert werden. In einigen Fällen müssen Sie eventuell eine der Optionen deaktivieren. Wenn Sie zum Beispiel die Kamera schwenken, würden Sie die Option "Position" deaktivieren, die Position "Drehung" jedoch aktiviert lassen. Da Footage typischerweise nur in einer Richtung (horizontal oder vertikal) verwackelt ist, wird durch das Deaktivieren der Option "Position" verhindert, dass beim Stabilisieren Keyframes in beide Richtungen generiert werden.

So stabilisieren Sie eine Ebene

  1. Wählen Sie in der Zeitleiste die Ebene mit dem Footage aus, das stabilisiert werden soll.
  2. Hinweis: Die ausgewählte Ebene muss Bewegung oder wechselnde Frames wie zum Beispiel Videoquellfootage enthalten, damit "Bewegung stabilisieren" im Menü "Animation" ausgewählt werden kann. Wenn Sie Bewegung in Standbildern oder in einer Sequenz verfolgen möchten, müssen Sie zunächst über "Ebene" > "Unterkomposition erstellen" eine Unterkomposition erstellen.

  3. Wählen Sie "Animation" > "Bewegung stabilisieren" oder klicken Sie in der Tracker-Steuerungen-Palette auf "Bewegung stabilisieren". After Effects führt dann die folgenden Schritte aus:
    • Die Tracker-Steuerungen-Palette wird geöffnet und die ausgewählte Ebene wird als Bewegungsquelle und als Bewegungsziel angezeigt.
    • Es wird ein neuer Track erstellt, dessen Name in der Tracker-Steuerungen-Palette unter "Aktueller Track" angezeigt wird.
    • Als Track-Art wird "Stabilisieren" angezeigt.
    • Der neue Track wird in der Zeitleiste unter der Bewegungsquellebene unter "Motion-Tracker" hinzugefügt.
    • Im Ebenen-Fenster der Bewegungsquelle wird ein Track-Punkt für die Bewegungsquelle eingefügt.
  4. Aktivieren Sie in der Tracker-Steuerungen-Palette entweder "Position" oder "Drehung". Wenn Sie "Drehung" aktivieren, fügt After Effects einen zusätzlichen, durch eine Linie verbundenen Track-Punkt in das Ebenen-Fenster ein. (Siehe Drehungs-Track-Punkte verwenden (nur Pro).)
  5. Geben Sie im Ebenen-Fenster den Arbeitsbereich an, der verfolgt werden soll. Position und Drehung in den folgenden Frames werden entsprechend dem ersten Frame angepasst.
  6. Wählen Sie das Auswahl-Werkzeug aus. Positionieren und skalieren Sie die Feature- und die Suchregion.
  7. Hinweis: Die Suchregion braucht nur so groß zu sein, dass Positionsänderungen des Features von einem Frame zum nächsten erfasst werden können.

  8. Klicken Sie in der Tracker-Steuerungen-Palette auf die Schaltfläche "Vorwärts analysieren", um mit dem Tracking zu beginnen.
  9. Wenn die Feature-Region (oder Regionen) von dem Feature wegdriften, das verfolgt werden soll, ändern Sie die Größe und Position der Feature- und der Suchregion wie unter Eine wegdriftende Feature-Region korrigieren (nur Pro) beschrieben.
  10. Wenn Sie mit der Position der Feature-Region(en) im ganzen Footage zufrieden sind, klicken Sie auf "Anwenden". After Effects erstellt Ankerpunkt-Keyframes für das Footage.
  11. TippWenn das Bild die Ränder der aktionssicheren Zone unterschreitet, erhöhen Sie die Skalierung gerade so weit, dass das Bild über die Ränder hinausgeht. Suchen Sie den Frame, der die Ränder am stärksten unterschreitet, und verändern Sie dann ganz leicht die Skalierung (im Kompositionsfenster), indem Sie die Alt-Taste und das Pluszeichen bzw. die Alt-Taste und das Minuszeichen auf dem numerischen Tastenfeld (Windows) bzw. die Wahltaste und das Pluszeichen oder die Wahltaste und das Minuszeichen (Mac OS) drücken. Mit dieser Technik wird die Skalierung für die Dauer des Footage angepasst.